Ausflüge

Auch das Ausflugsprogramm unserer Cruise ist mittlerweile fertig gestellt. Jeder gebuchte Gast kann 1-2 Monate vor der Abfahrt mit seiner Buchungsnummer auf der nicko Seite die gewünschten Ausflüge buchen. Im Angebot wird auch ein Ausflugspaket von 3 Halbtagesauflügen für zusammen EUR 300 vorhanden sein.

Wir informieren die Gäste per eMail über den Buchungsstart.

Elba

15.Mai

Wanderung auf dem Napoleon Trail

Ein historischer Rundgang durch das “Centro” von Portoferraio, der Hauptstadt und größten Stadt von Elba. Die 1584 von Großherzog Cosimo I. gegründete Stadt wurde in der Zeit der Medici von zwei massiven Festungen bewacht, dem Forte Falcone im Westen und dem Forte Stella im Osten. Ihr Spaziergang beginnt am Fuße der Medici-Festung, wo Sie sich zu einem der Haupteingänge der Festungsanlagen, der “Porta a Terra”, begeben. Weiter geht es zur nächsten Station, der Napoleon-Residenz Villa dei Mulini, in der der berühmte französische Held neun Monate lang im Exil lebte. Bei einem Besuch der Appartements des Kaisers können Sie sich vorstellen, wie er in der Bibliothek seine Lieblingsbücher las oder in dem kleinen Garten über seine Eroberungen nachdachte. Setzen Sie Ihren Spaziergang zum Forte Stella fort, dass wegen seiner sternförmigen Form so genannt wird und einen atemberaubenden Blick auf den Golf von Portoferraio und die Gassen des Stadtzentrums bietet. Dann schlängeln Sie sich hinunter zum Pier und durch das Mediceische Seetor oder die Porta a Mare und genießen das Ambiente der mondänen Uferpromenade, bevor Sie an Bord zurückkehren.

Elba – Panorama, Dörfer und Wein

Von Portoferraio aus fahren Sie in das südlich gelegene Bergdorf Capoliveri. Capoliveri ist absolut bezaubernd und bewahrt in seiner Architektur eine fast mittelalterliche Atmosphäre, die zwar schlicht, aber gleichzeitig anmutig und elegant ist. Das Dorf liegt im südlichen Teil der Insel, im Herzen des Bergbaugebiets von Elba, zwischen den Eisenminen des Monte Calamita und des Monte Ginevro: Vom Aussichtspunkt von Capoliveri hat man einen herrlichen Blick auf die Golfe Lacona und di Campo, am Fuße einer wilden Landzunge, die mit Büschen, Agaven und Kaktusfeigen bewachsen ist. Die Küsten von Capoliveri gehören zu den schönsten der Insel, mit überhängenden Klippen, die von Tausenden von Möwen besucht werden, und kleine Buchten mit kristallklarem Wasser prägen. Nun ist es an der Zeit für einen herrlichen Spaziergang durch die verwinkelten alten Gassen, gefolgt von etwas Freizeit zum Einkaufen und Stöbern in den kleinen Geschäften und Boutiquen des Dorfes. Ihr nächstes Ziel ist das alte Weingut “La Chiusa” aus dem 17. Jahrhundert. Auf dem Weingut befindet sich ein beeindruckendes Herrenhaus umgeben von Olivenbäumen und mit Blick auf das Meer: Wie jedes Herrenhaus auf Elba soll es einst Napoleon während seines Exils beherbergt haben. Bei der Besichtigung des Weinkellers sehen Sie, wie der Wein behandelt und hergestellt wird. Im Garten mit Blick auf das Meer erwartet Sie eine köstliche Weinprobe der “passiti” des Weinguts, die aus Aleatico und Ansonica, den klassischen Grundnahrungsmitteln der Insel, hergestellt werden. Nach der Verkostung bringt Sie ein kurzer Spaziergang zurück zu Ihrem Bus, welcher Sie für die Rückfahrt nach Portoferraio erwartet.

Kulinarischer und kultureller Rundgang in Portoferraio

Wir beginnen unsere Tour mit einem Spaziergang entlang der Darsena Medicea mit ihren Yachten und typischen Geschäften und betreten das Stadtzentrum durch das Seetor der Mediceischen Festungen, das 1548 vom Erzherzog von Florenz, Cosimo de Medici, zur Verteidigung und Befestigung der Stadt Portoferraio, die einst nach ihrem Gründer Cosmopoli genannt wurde, errichtet wurde. Auf dem Weg dorthin bewundern wir den Palazzo Comunale (XVI. Jh.), in dem Napoleon bei seiner Ankunft 1814 für einige Tage residierte. Wir verlassen den Hauptplatz von Portoferraio und gehen zum Haus Napoleons “Villa I Mulini”, so genannt, weil auf dem Gelände der Villa einst Windmühlen standen. Innenbesichtigung – Vom Haus Napoleons aus gehen wir den schmalen Kopfsteinpflasterweg entlang, der zum oberen Stockwerk der Stadt und zum nächsten Halt führt, dem Teatro dei Vigilanti, das während Napoleons Aufenthalt auf der Insel gebaut wurde. Hier werden Sie ein privates lyrisches Konzert mit den bekanntesten Liedern aus den wichtigsten Opern des Theaters genießen.
Der letzte Halt ist ein Panoramaplatz mit Blick auf Portoferraio, wo wir eine besondere Weinverkostung und lokale Delikatessen in einer magischen Atmosphäre genießen können.

Das Gefängnis von Pianosa

Der Ausflug beginn mit einer Fahrt nach Marina di Campo, hier starten wir mit einem kurzen Spaziergang und etwas Freizeit, bis wir am Bootsanleger angekommen sind. Das Boot bringt uns zur Insel Pianosa, wo wir einen geführten Rundgang haben werden. Die Insel Pianosa ist jeher bekannt als Insel der Verbannten. Noch nicht vor allzu langer Zeit haben Strafgefangene und unerwünschte Bürger auf Pianosa ihre Strafe absitzen müssen. Nach diesen Eindrücken in vergangene spannende Zeiten auf der Insel Pianosa bringt Sie das Boot zurück zum Anleger nach Marina die Campo und ein kurzer Spaziergang zum Bus, welcher Sie nach Portoferraio und Ihrem Schiff zurückbringt.

Rom

16. Mai

Das Beste von Rom

Erfreuen Sie sich an der lebhaften und schönen “Ewigen Stadt”, während Sie einige der berühmtesten Sehenswürdigkeiten besichtigen: den berühmten Trevi-Brunnen, verpassen Sie nicht hier eine Münze zu werfen, um sich Ihre Rückkehr zu sichern, das imposante Pantheon, in dem zwei Könige und die großen Künstler Raffael und Carracci begraben sind; die farbenfrohe Piazza Navona mit dem herrlichen Brunnen der vier Flüsse von Bernini und natürlich darf ein Besuch des Kolosseums nicht fehlen. Während der Tour wird eine Mittagspause eingelegt, in der Sie die lokale italienische Küche in einem typischen Restaurant Roms genießen können.

Rom auf eigene Faust entdecken

Sie verlassen Ihr Schiff und fahren mit dem Bus in etwa 1,5 Stunden von Civitavecchia nach Rom. Die Fahrt in die Ewige Stadt führt Sie vorbei an der Pyramide des Caius Cestius, den Ruinen des Circus Maximus und dem Palatinhügel. Ihr Reisebus erreicht die nächstgelegene autorisierte Ausstiegsstelle am Kolosseum, wo Ihnen auch der Treffpunkt für die Rückfahrt mitgeteilt wird. Mit ein paar Tipps des Escorts kann Ihre Erkundung auf eigene Faust losgehen. Sie haben ca. 5 Stunden Zeit, Rom zu erkunden, die eindrucksvollen archäologischen Stätten zu besuchen, durch die eleganten Einkaufsstraßen zu schlendern, die Vatikanstadt zu besichtigen oder ein typisch italienisches Mittagessen in einer lokalen Trattoria zu genießen. Treffen Sie Ihre Reisebegleitung am zugewiesenen Treffpunkt, steigen Sie wieder in Ihren Reisebus und fahren Sie zurück zur Anlegestelle nach Civitavecchia.

Halbtagestour historisches Viterbo

Die Stadt Viterbo hat mit über 2.000 Jahre Geschichte einiges zu bieten. Der Großteil der historischen Architektur stammt aus dem Mittelalter und der Renaissance, als die Stadt den Päpsten als Residenz und Unterschlupf diente. Der alte Teil der Stadt ist noch immer von dicken Steinmauern umgeben, die die Einwohner einst vor päpstlichen (oder antipäpstlichen, je nach der damaligen Situation) Angriffen schützten. Die einzige Möglichkeit, Viterbo richtig kennenzulernen, ist ein Spaziergang durch die engen, kopfsteingepflasterten Gassen der mittelalterlichen Stadt. Die Piazza del Plebiscito, die vor dem Rathaus aus dem 15. Jahrhundert liegt, beeindruckt den Besucher durch den guten Erhalt der alten Gebäude von Viterbo. Der Innenhof und der Brunnen vor dem Rathaus sowie der Gouverneurspalast aus dem 13. Jahrhundert sind beliebte Treffpunkte für Einwohner und Besucher gleichermaßen. In der Via San Lorenzo befindet sich die Piazza San Lorenzo, der Standort des Doms von Viterbo. Der Dom aus dem Jahr 1192 ist eine Mischung aus verschiedenen architektonischen Stilen, von den heidnischen Fundamenten über die Renaissance-Fassade bis hin zum gotischen Glockenturm. Nebenan befindet sich die Stätte dreier Papstwahlen, der Palazzo Papale aus dem 13. Jahrhundert, der als Residenz für den Papst gebaut wurde, aber auch als Versteck diente, wenn der Papst im Exil war. Das schönste Beispiel mittelalterlicher Architektur in Viterbo ist das Viertel San Pellegrino, das man von der Piazza San Lorenzo aus nach einem kurzen Spaziergang erreicht. Dieses Viertel ist ein Labyrinth aus engen Gassen, bogenförmigen Gängen, Türmen, steilen Treppen und Zierbrunnen. Nach diesem interessanten Rundgang haben Sie ein wenig Zeit für Souvenirs/Kaffee, bevor Sie zu Fuß zu Ihrem Reisebus zurückkehren, um die Rückfahrt nach Civitavecchia anzutreten.

Tagesausflug – Wunder des antiken Roms

Diese Tour ist ein Muss für jeden Rom-Besucher. Sie führt uns in den archäologischen Kern der Stadt und konzentriert sich auf einige der wichtigsten Monumente: das Kolosseum und das Forum Romanum, Symbole der faszinierenden Welt des “Alten Rom”! Wir beginnen mit dem berühmtesten Monument, das aus der antiken Welt erhalten geblieben ist, dem Kolosseum, dem größten römischen Amphitheater, das jemals gebaut wurde und etwa 73.000 Zuschauer fassen konnte. Im Jahr 80 n. Chr. von Kaiser Titus eröffnet, dauerten die Eröffnungsspiele mit Gladiatorenkämpfen, Tierjagden und öffentlichen Hinrichtungen hundert Tage. Suetonius behauptet, dass während dieser Feierlichkeiten an einem einzigen Tag 5.000 Tiere, hauptsächlich aus Afrika, getötet wurden. Ihr ortskundiger Reiseleiter wird Ihnen die grausamen Nachstellungen der mythologischen Geschichten und das gefährliche und schmerzhafte Leben der “Todeskandidaten”, der Gladiatoren, näherbringen! Auf den Spuren der Triumphzüge bewundern wir den spektakulären Konstantinbogen mit seinen kunstvollen Schnitzereien und den Titusbogen und begeben uns ins Tal des Forum Romanum, dem ersten politischen, bürgerlichen und wirtschaftlichen Zentrum des antiken Roms. Überreste beeindruckender Gebäude sind überall zu sehen: das Haus der Vestalinnen, der Tempel von Julius Cäsar, das Senatshaus….das Allerheiligste der zivilisierten Welt wird einen tiefen und bleibenden Eindruck bei Ihnen hinterlassen. Nirgendwo sonst als auf dem Forum kann man sich ein so lebendiges Bild von den Menschen machen, die ein Imperium eroberten und schufen. Nach einer Mittagspause, in der Sie in einem typischen Restaurant die italienische Küche genießen können, haben Sie Zeit zum Bummeln und Shoppen, bevor Sie zu Ihrem Schiff zurückkehren.

Stadtrundgang Civitavecchia mit italienischer Musik

Civitavecchia ist heute das Ergebnis eines Jahrtausende alten Prozesses der Zivilisation und Urbanisierung des Latiumgebiets. Ein Gebiet, in dem sich diese Stadt heute erhebt (nur 70 km von Rom entfernt), gibt es bedeutende Elemente, die sich im Laufe der Jahrhunderte überlagert und angehäuft haben. Diese bestätigen, dass soziale Gruppen bereits in der prähistorischen Zeit in der Region rund um Civitavecchia vorhanden waren und sich entwickelt haben. In der Tat gibt es Überreste des Hafens von Traiano und der Stadt Centumcellae, die im Jahr 828 von den Sarazenen erobert und in einen Militärstützpunkt umgewandelt wurde. Der Rundgang beginnt vor der berühmten Festung von Michelangelo. Bewundern Sie das imposante Bauwerk und machen Sie einige Fotos. Spazieren Sie entlang der Marina Grande und erreichen Sie den ältesten Teil der Stadt, früher Heimat von zahlreichen Fischerfamilien. Nach der Besichtigung des Theaters und der Kathedrale erreichen Sie die Piazza Leandra im historischen Zentrum, wo sich die Sternkirche befindet, die als Ausgangspunkt aller Prozessionen und religiösen Rituale von Civitavecchia bekannt ist. Am Ende des geführten Spaziergangs machen Sie Halt in einer lokalen Gelateria, um ein Eis zu probieren, bevor Sie ein 30-minütiges Konzert mit typisch italienischer Musik genießen, darunter einige Stücke aus berühmten Opern, der italienische Belcanto und römische und neapolitanische Lieder. Rückkehr zum Schiff mit dem Bus.

Mittelalterliches Tarquinia mit der Bimmelbahn entdecken

Entdecken Sie das antike Tarquinia, das im 7. Jahrhundert v. Chr. gegründet wurde und für seine etruskischen Gräber bekannt ist, für die es 1922 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde.
Sie steigen in Ihren Reisebus und fahren ca. 30 Minuten nach Tarquinia, wo Sie in eine Bimmelbahn umsteigen. Während der Fahrt fahren Sie durch die alten Stadtmauern und passieren das Rathaus, die Kathedrale Santa Margherita, die Kirche Santa Maria Castello, die hohen mittelalterlichen Türme, die das Bild von Tarquinia prägen, und halten an einem Aussichtspunkt, von dem aus Sie einen herrlichen Blick auf das Tal des Flusses Marta haben. Nach der Fahrt mit der Draisine haben Sie etwas Zeit für eigene Erkundungen, bevor Sie mit Ihrem Reisebus zurück zum Schiff gebracht werden.

Livorno

17. Mai

Florenz, Wiege unendlicher Traditionen

Zur Zeit der Renaissance gehörte Florenz mit 60.000 Einwohnern zu den größten Städten Europas und galt als reich und wirtschaftlich erfolgreich; die städtische Atmosphäre war von neuen Ideen und Informationsaustausch geprägt, was ein neues Konzept der Handwerkskultur hervorbrachte. Neben den großen Künsten der Malerei und Bildhauerei organisierten sich auch Handwerker und Gewerbetreibende in Zünften und schufen eine erfolgreiche Gemeinschaft. Genießen Sie einen geführten Spaziergang durch die Straßen von Florenz, atmen Sie die historische Atmosphäre, die immer noch überall spürbar ist, und erreichen Sie einen alten Renaissance-Palast, wo Sie die Geheimnisse und die faszinierenden Techniken der traditionellen florentinischen Parfümerie entdecken werden, während eines einzigartigen Workshops, in einem Labor für Duftverkostungen, das Ihnen das Universum der Parfümherstellung näher bringen wird. Nach einem Mittagessen in einem lokalen Restaurant setzen Sie Ihre Erkundungstour durch die Stadt fort, bevor Sie zu Ihrem Bus zurückkehren und zu Ihrem Schiff zurückkehren.

Die Schätze von Pisa

Pisa, eine der größten Handels- und Seemächte im Mittelmeerraum im 11. Jahrhundert, beherbergt zahlreiche Schätze. Sie fahren kurz vor der Hafenstadt Livorno vorbei und erreichen in 45 Minuten die mächtige Stadt Pisa. Nach der Ankunft führt Sie ein kurzer Spaziergang zum Feld der Wunder, wo Sie eine der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten der Welt, den Campanile oder Schiefen Turm, sehen werden. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen einen detaillierten Überblick über die Schönheit und Geschichte der wunderschönen Kathedrale, des runden Baptisteriums und des ikonischen schiefen Turms. Erfahren Sie mehr über die glorreiche Vergangenheit der Stadt, bevor Sie ca. 1 Stunde Freizeit haben, um jedes der prächtigen Gebäude auf der Piazza auf eigene Faust zu erkunden. Während Ihrer Freizeit können Sie einkaufen oder in einem der zahlreichen Cafés einkehren. Um sich besser zurecht zu finden, bekommen Sie von Ihrem Reiseleiter einen Stadtplan von Pisa. Wenn die Zeit reif ist, beenden Sie den Ausflug mit einem Spaziergang zum Parkplatz, bevor Sie mit dem Bus zurück nach Livorno und zum Schiff gebracht werden.

Cinque Terre und die Dörfer der italienischen Riviera

Lassen Sie sich von der einzigartigen Landschaft und den leuchtenden Farben dieses abgelegenen Teils der italienischen Riviera verzaubern. Aufgrund der Schwierigkeit, dieses Gebiet zu erreichen, ist es eine der am besten erhaltenen Regionen des Mittelmeers, mit jahrhundertealten Wanderwegen und Maultierpfaden, die sich hoch über dem Meer durch Olivenhaine, terrassierte Weinberge, Obstgärten und Wälder schlängeln. Kleine Sandstrände zwischen den Felsen, hohe Klippen, Höhlen und winzige Buchten kennzeichnen die landschaftlich sehr reizvolle Küste. Die Küste, die fünf Dörfer und die umliegenden Hügel sind Teil des UNESCO-Weltkulturerbes des Nationalparks Cinque Terre. Eine Fahrt nach Norden führt Sie zu den Cinque Terre. Nach Ihrer Ankunft in La Spezia gehen Sie an Bord der örtlichen Fähre und fahren nach Riomaggiore. In Riomaggiore angekommen, erhalten Sie eine Führung durch das Dorf und haben etwas Zeit zur freien Verfügung. Danach setzen Sie Ihre Fahrt zum Fischerdorf Vernazza fort, wo Sie Zeit zur freien Verfügung haben. Wenn die Zeit gekommen ist, fahren Sie zurück nach La Spezia und von dort aus zurück nach Livorno.

Florenz auf eigene Faust entdecken

Sie verlassen den Hafen von Livorno und genießen eine 90-minütige Fahrt durch die toskanische Landschaft und sehen die Täler mit den Weinbergen, die diese Gegend berühmt gemacht haben. Sie erreichen den Fluss Arno und spazieren mit Ihrer Reisebegleitung zum Platz Santa Croce, einem Gebiet in der Nähe des Einkaufsviertels, wo Sie ca. 5 Stunden Freizeit haben, um die historischen Sehenswürdigkeiten zu erkunden, zu Mittag zu essen oder in einigen der besten Geschäfte Italiens einzukaufen oder die Ponte Vecchio zu fotografieren, die den Fluss Arno überspannt. Nach Ihrer Freizeit treffen Sie Ihre Begleitung zur vereinbarten Zeit und Treffpunkt und kehren zu Ihrem Bus zurück, um zum Schiff zurückzukehren.

Fahrrad durch Lucca mit Picknick

Nutzen Sie die Gelegenheit, Lucca mit dem Fahrrad unter fachkundiger Führung zu erkunden, die beste Art, das Stadtzentrum zu besichtigen. Die Stadtmauern schützen das Zentrum vor dem Autoverkehr und bieten einen faszinierenden Rundgang.
Sehen Sie die Statue von Giacomo Puccini, die Piazza San Michele und die Kirche San Michele, das antike römische Forum, das Zentrum der alten und neuen Stadt, die Kirche San Frediano, eine mittelalterliche Basilika, die von einem Mosaik an der Fassade dominiert wird. Dann geht es weiter zur Piazza Anfiteatro und zum Torre Guinigi, den Wahrzeichen der Stadt, die man nicht verpassen darf. Die Piazza Anfiteatro ist ein elliptischer Platz, der im 2. Jahrhundert auf den Ruinen des antiken römischen Amphitheaters errichtet wurde. Heute beherbergt der Platz viele Geschäfte, Bars und Restaurants, hat sich aber seine besondere Atmosphäre bewahrt. Nach einer Fahrt auf den Mauern können Sie an diesem einzigartigen Ort mit Blick auf die Dächer der Stadt ein leckeres Picknick einnehmen. Nun ist es an der Zeit, das Fahrrad abzustellen und etwas Freizeit in der Stadt zu genießen, bevor es zurück nach Livorno und zu Ihrem Schiff geht.

Toskanische Weinverkostung in einer berühmten Familienvilla

Steigen Sie in Ihr Fahrzeug und fahren Sie zum Weingut Varramista, wo Sie sich mit einer Weinverkostung stärken können. Das Weingut Varramista ist ein Ort aus einer vergangenen Zeit, an dem Intellektuelle, Künstler und wichtige Geschäftsleute stets willkommen geheißen und beherbergt wurden. Die Geschichte der Villa geht auf das 15. Jahrhundert zurück und war in den folgenden Jahrhunderten immer im Besitz bedeutender Persönlichkeiten, bis sie in den 50er Jahren von der Familie Agnelli (Eigentümer der Fiat-Autofirma und der Vespa) gekauft wurde, die sie zu ihrem Landsitz machte. Die Villa ist im Stil der Spätrenaissance erbaut und verfügt über einen perfekten italienischen Garten. Das Anwesen ist heute auch für die Weinproduktion berühmt: hier werden hauptsächlich Sangiovese- und Syrah-Trauben angebaut. Nach einer entspannenden Erkundung des italienischen Gartens, der Villa und der Weinkeller folgen Sie Ihrem Reiseleiter zur Weinverkostung, wo Ihre Sinne mit den lokalen Aromen aufgeladen werden, bevor es Zeit ist, in die reale Welt, nach Livorno und zu Ihrem Schiff zurückzukehren.

Villefranche-sur-Mer 

18. Mai

Grasse – Welthauptstadt des Parfüms

Heute nehmen wir Sie mit in die Welthauptstadt des Parfüms. Sie verlassen Villefranche und fahren in Richtung Norden ins Landesinnere nach Grasse, dem Geburtsort der französischen Parfümindustrie (Chanel, Dior…), wo Sie eine Parfümfabrik besuchen. Die Stadt gilt als die Welthauptstadt des Parfums. Sie erfahren, wie Blumen und Wasser gekocht werden und die Essenz in einem der ältesten Destillationsverfahren der Welt kondensiert wird. Anschließend haben Sie etwas Freizeit, um durch Grasse zu schlendern. Sie können die Kathedrale Notre Dame du Puy besuchen aus dem 11. Jahrhundert. In ihrem Inneren befinden sich drei Meisterwerke von Rubens und eines von Jean-Honoré Fragonard, einem französischen Maler, der in der Stadt geboren wurde. Anschließend bringen wir Sie zurück zum Schiff.

Französische Riviera mit dem E-Bike erkunden

Ihr Abenteuer beginnt an der Anlegestelle, wo Sie für Ihr E-Bike-Fahrerlebnis ausgerüstet und eingewiesen werden. Nach ein wenig Übung fahren Sie in Richtung Mont Boron, der direkt über der Stadt liegt, mit der Zitadelle auf der einen Seite und der Bucht von Nizza auf der anderen. Fahren Sie um das Cap Ferrat herum und den Berg hinauf, wo die Aussicht spektakulär ist. Halten Sie an, um Fotos zu machen und um Geschichten über die Städte und die Geschichte Südfrankreichs zu hören. Dann geht es weiter in das Dorf St-Jean-Cap-Ferrat, wo sich einige der prächtigsten Villen der Riviera befinden. Hier kehren Sie in einem Kaffeehaus ein, um ein erfrischendes Getränk zu sich zu nehmen. Danach steigen Sie auf Ihr E-Bike und radeln zurück zur Anlegestelle, wo Ihre aufregende Radtour voller lokaler Geschichte und malerischer Ausblicke zu Ende geht.

Monaco Old Rock

Ihr Ausflug beginnt in Villefranche mit der Fahrt nach Monaco. Ihr Bus parkt in Fontvieille, wo Sie einen Stadtbus besteigen. Sie steigen in Monaco Rock aus, wo Sie an einem geführten Rundgang vorbei am Ozeanographischen Museum, der Kathedrale und der Außenansicht des Fürstenpalastes teilnehmen. Nach einem Einkaufsbummel erreichen Sie den Stadtbus, der Sie zum Ausgangspunkt zurückbringt, und fahren zurück nach Villefranche.

Nizza & Cannes

Von Villefranche gelangen Sie über die Corniche zur “Perle” der Côte d’Azur: Nizza. Nach Ihrer Ankunft fahren Sie mit einem elektrischen Zug ca. 50 Minuten lang zum Schloss. Der kleine Zug bringt Sie auf den Schlossberg, wo Sie einen 10-minütigen Halt einlegen, um den herrlichen Panoramablick über die gesamte Baie des Anges zu genießen. Anschließend gehen Sie zu Fuß in die Altstadt von Nizza, um über den Cours Saleya mit seinem Blumenmarkt zu schlendern. Sie haben Zeit zur freien Verfügung, bevor Sie nach Cannes aufbrechen. Sie fahren dann nach Cannes. Cannes ist weltberühmt für seine Filmfestspiele, seine glamourösen Schauspielertreffen, seine Kongresse, sein internationales Feuerwerk, sein Nachtleben und seine Modeschauen in den Luxusboutiquen, die sich mit den erstklassigen Palasthotels an der Prachtstraße Croisette abwechseln, und ist einer der meistbesuchten Orte an der Cote d’Azur. Nutzen Sie die Gelegenheit, die verborgene Seite dieses Urlaubsortes zu entdecken. Sie werden verzaubert sein. Beginnen Sie mit einem kleinen Spaziergang bergauf in den älteren Teil des ehemaligen Fischerdorfes. Hier steht ein quadratischer Kerker aus dem XII. Jahrhundert in der Nähe einer befestigten Kirche. Von hier aus haben Sie einen schönen Panoramablick. Sie haben auch freie Zeit zum Einkaufen.

Danach kehren Sie zum Schiff zurück.

Eze & Nizza

Von Villefranche aus fährt Ihr Reisebus die kurze Strecke über die Corniche mit ihren herrlichen Aussichten, bevor Sie das mittelalterliche Dorf Eze erreichen, das auf einem zerklüfteten Gipfel über dem Mittelmeer thront. Es ist ein malerisches Dorf, das sich scheinbar an die Felswand klammert. Da die Stadt für den Verkehr gesperrt ist, haben Sie Zeit für einen Spaziergang durch die engen Steinstraßen. Anschließend fahren Sie weiter nach Nizza. Das Panorama reicht von der Spitze des Cap d’Ail bis zum Estérel, und Sie haben einen guten Blick auf Beaulieu, Cap Ferrat, Villefranche, Nizza und Cap d’Antibes. Auf dem Mont Boron halten Sie noch einmal an, um einen schönen Blick auf Nizza zu genießen, bevor Sie bei Ihrer Ankunft eine Panorama-Stadtrundfahrt durch Nizza machen. Zum Abschluss besuchen Sie die Altstadt von Nizza, wo hohe Häuser, die mit Blumen oder Wäsche geschmückt sind, das grelle Sonnenlicht abhalten und die Straßen kühl halten. Genießen Sie Ihren Spaziergang auf dem Cours Saleya, der eleganten Promenade des alten Nizza, mit dem berühmten Blumenmarkt (außer montags), der hier in malerischen Vierteln stattfindet. Danach haben Sie etwas Freizeit, bevor Sie zurück zum Schiff fahren.

Nizza Wein & Käse

Von Villefranche aus fährt Ihr Reisebus die kurze Strecke über die Mittlere Corniche mit ihren herrlichen Aussichten, bevor Sie das mittelalterliche Dorf Eze erreichen, das auf einem zerklüfteten Gipfel über dem Mittelmeer thront. Es ist ein malerisches Dorf, das sich scheinbar an die Felswand klammert. Da die Stadt für den Verkehr gesperrt ist, haben Sie Zeit für einen Spaziergang durch die engen Steinstraßen. Anschließend fahren Sie auf der mittleren Corniche weiter nach Nizza. Das Panorama reicht von der Spitze des Cap d’Ail bis zum Estérel, und Sie haben einen guten Blick auf Beaulieu, Cap Ferrat, Villefranche, Nizza und Cap d’Antibes. Auf dem Mont Boron halten Sie noch einmal an, um einen schönen Blick auf Nizza zu genießen, bevor Sie bei Ihrer Ankunft eine Panorama-Stadtrundfahrt durch Nizza machen. Zum Abschluss besuchen Sie die Altstadt von Nizza, wo hohe Häuser, die mit Blumen oder Wäsche geschmückt sind, das grelle Sonnenlicht abhalten und die Straßen kühl halten. Genießen Sie Ihren Spaziergang auf dem Cours Saleya, der eleganten Flaniermeile von Alt-Nizza, mit dem berühmten Blumenmarkt, der hier in malerischen Vierteln stattfindet. In einem typischen Bistro inmitten des Labyrinths der Altstadt von Nizza werden Sie eine Auswahl von 3 Käsesorten und 3 Weinen aus demselben Gebiet probieren, bevor Sie wieder in Ihren Bus steigen, um zum Schiff zurückzukehren.

Korsika

19. Mai

Markt von Ile Rousee und Verkostung

Fahren Sie nach Ile Rousse und machen Sie einen Spaziergang mit Ihrem Einheimischen durch die malerische Altstadt. Schlendern Sie über den berühmten überdachten Markt von Ile Rousse und probieren Sie ein paar Fingerfoods. Ihr Reiseleiter wird Ihnen erklären, wie unterschiedlich und einzigartig die korsische Produktion und die Produkte sind, die Sie bisher gekostet haben. Besuchen Sie den Platz Pascal Paoli und nehmen Sie eine Erfrischung zu sich. Das Leben der kleinen Stadt spielt sich rund um diesen Platz ab, der nach einem der Gründerväter Korsikas benannt ist. Weniger bekannt als Napoleon, aber dennoch genauso wichtig für die korsische Geschichte. Rückfahrt nach Calvi.

Die alten Dörfer Korsikas

Korsikas Hauptattraktion ist seine Landschaft, und dieser Ausflug führt Sie auf kurvenreichen Straßen von einem malerischen Dorf zum anderen. Sie werden das Hinterland der Region Balagne entdecken. Sie fahren auf einer landschaftlich reizvollen Straße, die Sie von einem Dorf zum anderen führt, mit Blick auf einige der fruchtbarsten Gebiete der Insel. Calenzana und seine Piazza Communa, ein angenehmer, von Bäumen gesäumter Platz, der von der 1691 gegründeten, stark barocken Eglise St. Blaise dominiert wird; Zilia und seine inzwischen immer berühmtere Wasserabfüllanlage; Cassano-Montemaio und Lunghignano, die bei den Filmproduzenten wegen ihrer schönen Plätze und beeindruckenden Granithäuser beliebt sind… Genießen Sie die herrlichen Ausblicke auf dem Weg zum Salvi-Pass. Bei einem Halt in Spuntino genießen Sie ein erfrischendes Getränk mit lokalen Spezialitäten. Der Ausflug erreicht dann Sant Antoninu, angeblich das älteste Dorf der Insel. Mit seinen blumengeschmückten Balkonen ist San Antonino ein wunderschönes altes Dorf mit Häusern aus Granit, Obstgärten und gepflasterten engen Gassen. Schließlich passieren Sie die interessante Kirche von Aregno mit ihren bunten Mauern und einzigartigen Skulpturen, bevor Sie in Richtung Meer fahren, vorbei an Ile Rousse und Lumio, bevor Sie wieder in Calvi ankommen.

Die genussvollen Weine Korsikas

Sie verlassen den Hafen von Calvi, fahren langsam durch die Stadt und besichtigen zunächst die Altstadt von Calvi. Dann überqueren Sie den Fluss Figarella und fahren tiefer in die korsische Landschaft auf der Straße zum Dorf Calenzana mit seinen 1700 Einwohnern. Calenzana liegt inmitten von Olivenbäumen an den Ausläufern des Montegrossu und ist im Sommer ein Paradies für Wanderer und aufgrund seiner langen landwirtschaftlichen Tradition das ganze Jahr über ein lebendiges Dorf. Neben der traditionellen landwirtschaftlichen Produktion stehen in dieser Region vor allem die Wein- und Käseherstellung im Vordergrund. Bei einem Besuch des Dorfes können Sie die Barockkirche aus dem 17. Jahrhundert mit ihren drei Kapellen und die verwinkelten alten Gassen entdecken. Auf dem Domaine Orsini werden Sie die beste korsische Gastfreundschaft erleben. In einem der schönsten Weinkeller Korsikas können Sie einige der köstlichsten Weine Korsikas verkosten. Sie besichtigen die Weinkellerei. Die Weine tragen das prestigekrönte Label “Appelation d’Origine Controlée-Calvi” (AOC-Calvi). Bei der Weinbereitung wird das Beste aus der Tradition und dem Besten, was die moderne Weinherstellung zu bieten hat, kombiniert. Nach der Weinlese werden die Trauben wie früher mit der Schale eingemaischt, damit der Traubensaft sein ganzes Aroma und Bouquet behält. Die Qualität hat sich jedoch durch die Verwendung von Edelstahlfässern bei der Weinbereitung enorm verbessert, da diese Bedingungen während des gesamten Prozesses ständig überwacht werden können. Die Reifung hingegen erfolgt wie in alten Zeiten in Eichenfässern. Der Respekt vor modernen und alten Methoden hat zu einer außergewöhnlichen Weinqualität geführt. So hat beispielsweise der Rotwein Jahrgang 2004 die begehrte Goldmedaille beim französischen Salon Agricole erhalten. Natürlich können Sie diesen vorzüglichen Wein kosten. Über die Bergstraße kehren Sie zurück nach Calvi.

Wanderung auf Korsika

Von Calvi aus können Sie eine leichte 4-stündige Wanderung unternehmen, bei der Sie einen herrlichen Blick über die Bucht von Calvi von der berühmten Statue Notre Dame de la Serra und vom Gipfel des Capu di a veta (703 m) haben. Der höchste Berg über Calvi. Sie werden durch die typische korsische Macchia und Vivariu Creek passieren. Der Rückweg erfolgt auf demselben Weg.